Loving someone with dementia
Switzerland 2013, HD, colour, 25 min.
In a concise form the video describes the content of Pauline Boss' book "Loving Someone who has Dementia - how to find Hope while Coping with Stress and Grief filmed during a speech she gave at a Zurich Hospital. Four car talkgivers talk about their experiences.
Director | Marianne Pletscher |
Script | Marianne Pletscher |
Photography | Marc Bachmann |
Editing | Michelle Ettlin |
Collaborators | Irene Bopp (Anregung) |
Duration | 25 min. |
Format | HD |
Versions | schweizerdeutsch, hochdeutsch |
Sales DVD/Video | Info: Marianne Pletscher, Hardturmstrasse 301, 8005 Zürich Tel. +41 044 271 88 83 / +41 79 654 59 14 info@mariannepletscher.ch send a message www.mariannepletscher.ch |
Production | Marianne Pletscher |
World Rights | Marianne Pletscher |
Press Review
Anders als in der bisherigen Literatur zu Demenz konzentriert sich die amerikanische Forscherin Dr. Pauline Boss explizit auf die Themen »Beziehung« und »Abschiednehmen«. Ihr grosses Anliegen ist es, aufzuzeigen, wie Angehörige von Demenzkranken mit ihren eigenen Gefühlen zurechtkommen können.
Sowohl das Video Sinn und Hoffnung finden wie auch das Buch Da und doch so fern helfen Angehörigen dabei, mit der anhaltenden Belastung und Trauer,die eine Demenzerkrankung im nahen Umfeld mit sich bringt, umzugehen. Viele von ihnen erleiden einen »uneindeutigen Verlust«, das heißt, die an Demenz erkrankte
Person ist zwar physisch präsent, aber psychisch abwesend; der Verlust ist besonders schwer zu verarbeiten, da er schleichend ist und weder einen klaren Anfang noch ein klares Ende kennt. Pauline Boss erläutert unter anderem an hand von sieben therapeutischen Strategien, wie pflegende Angehörige Zuversicht und Resilienz (seelische Widerstandskraft) gewinnen können.
Zuerst war das Video - pflegende Angehörige ergänzen die Thesen von Pauline Boss. Dann kam das Buch.
(https://www.alzheimer-schweiz.ch)