Tierspital (Serie)
Schweiz 2001, Beta SP, Farbe, 130 min.
"Tierspital" erzählt fröhliche und traurige Geschichten aus der Zürcher Universitätsklinik: von den Aengsten der Menschen um ihre verunfallten Katzen und operierten Hunde, vom Bangen um Pferde mit Koliken und Kühe mit Geburtsproblemen, von kranken und genesenden Mäusen, Vögeln, Reptilien, Wild- und Nutztieren. Auch die fürsorglichen Aerzte und Aerztinnen, Pflegerinnen und Pfleger spielen eine tragende Rolle. Die Serie macht aber auch nachdenklich über Sinn und Zweck der modernen Tiermedizin. Es war die zweite Serie der Redaktion DOK, in der Marianne Pletscher zugleich als Produzentin und Ausbildnerin fungierte.
Angeregt von dieser Serie machte sie später den Film "Tiere als Therapeuten" (2006).
Regie | Marianne Pletscher |
Drehbuch | Marianne Pletscher |
Kamera | Werner Schneider, Peter Ramseier u.a. |
Ton | Jörg Ziegler, Beni Göttler u.a. |
Musik | Max Lässer |
Mitarbeit | Regula Tobler, Markus Matzner |
Dauer | 130 min. |
Format | Beta SP |
Verkauf DVD/Video | ● für schulische Zwecke SRF / Dokumentation und Archive Postfach, CH-8052 archiv@srf.ch ● Schulen / für kommerzielle Zwecke Telepool GmbH Filmvertrieb Fernsehstrasse 1-4, CH-8052 telepool@telepool.ch +41 44 305 69 69 – Fax: +41 44 305 69 70 ● Information Marianne Pletscher info@mariannepletscher.ch |
Produktion | Schweizer Fernsehen SRF |
Weltrechte | siehe Telepool |
Uraufführung | Schweizer Fernsehen 2001, unzählige Wiederholungen auf allen Kanälen der SRG |
TV-Ausstrahlungen | Schweizer Fernsehen und 3sat, 2001, 2002, 2003, 2008, 2010 |
Pressezitate
Die eindrücklichen Bilder und der musikalisch sparsame, aber raffiniert untermalte Originalton gehen unter die Haus (TA).
Die Serie erzählt an sieben Sonntagen nicht nur spannende, emotionsgeladene Geschichten, sondern vermittelt auch einen Eindruck von der Vielfalt, mit denen sich Ärztinnen und Pfleger konfrontiert sehen (Tele).
So richtig zum Mitfiebern eignet sich die dokumentarische Serie. Im Mittelpunkt steht komplexe Beziehung zwischen Mensch und Tier (TR7).
Pressestimmen
Stories aus dem Spital der Tiere
....Die "Knacknuss", dem Publikum zur Hauptsendezeit nicht zu viel, aber auch nicht zuwenige Blut vorzusetzen, wurde überzeugend gelöst. Gelungen ist auch die Abwechslung zwischen Alltäglichem und Spektakulärem. die Serie lebt vom gelungenen Mix zwischen Trauer und Heiterkeit. "Wenn ich das nächste Mal krank bin, gehe ich ins Tierspital" meinte Marianne Pletscher nach den ersten Drehtagen spontan. Vor allem die extrem starke Beziehung der Ärzte und Pfleger zu den Tieren habe sie beeindruckt....
Es haben sich rund zehn Kritiken erhalten. Einsehbar bei Marianne Pletscher.