Lars Müller Portrait
Aus der Serie Design Suisse
Schweiz 2005, Beta SP, Farbe, 13 min.
Ein kleiner Verlag mit einem grossen Namen: Wenn es um Fotografie, Kunst, Design oder Architektur geht, ist der Verlag von Lars Müller in Baden die erste Adresse.
Die Bücher von Lars Müller sind zum Fühlen und Berühren gedacht, nicht nur zum Anschauen und Lesen. Damit er wirklich die Bücher machen kann, die ihm ein Anliegen sind, gründete der 1955 in Norwegen geborene Gestalter seinen eigenen Verlag. Renommierte Künstler und Fotografen wie Annelies Strba, Balthasar Burkhard und Beat Streuli sind stolz darauf, mit Lars Müller zu arbeiten; ebenso verschiedene bekannte Architekten wie Herzog & de Meuron, Zaha Hadid und Peter Zumthor. Der Kurzfilm aus der Reihe «DESIGNsuisse» verfolgt hautnah die Entstehung der Publikation «Holocaust-Mahnmal Berlin». Der Architekt des Mahnmals, Peter Eisenman, hatte sich ausdrücklich Lars Müller als Gestalter gewünscht.
Zehn Jahre nach diesem Film erschien Marianne Pletschers Buch "Leben wir im Paradies?- die Bernoullihäuser in Zürich" im Verlag Lars Müller Publishers. Fotos: Marc Bachmann
Regie | Marianne Pletscher |
Drehbuch | Marianne Pletscher |
Kamera | Werner Schneider |
Ton | Jörg Ziegler; Pete Greub |
Schnitt | Mirjam Krakenberger |
Musik | Nik Bärtsch |
Dauer | 13 min. |
Format | Beta SP |
Verleihversionen | deutsch, französisch, italienisch |
Verkauf DVD/Video | ▶ keine DVDs. Link erhältlich bei Marianne Pletscher ● für schulische Zwecke SRF / Dokumentation und Archive Postfach, CH-8052 archiv@srf.ch ● Schulen / für kommerzielle Zwecke Telepool GmbH Filmvertrieb Fernsehstrasse 1-4, CH-8052 telepool@telepool.ch +41 44 305 69 69 – Fax: +41 44 305 69 70 |
Produktion | Schweizer Fernsehen SRF |
Weltrechte | Telepool GmbH Filmvertrieb Fernsehstrasse 1-4, 8052 Zürich Tel.+41 44 305 69 69 – Fax +41 44 305 69 70 telepool@telepool.ch |
TV-Ausstrahlungen | 5.8.2007 SF+ und in der Folge zehn Wiederholungen auf allen SRG Kanälen |